Was ist Lavieren (Lavierung)?

Der Begriff Lavieren (subst. Lavierung oder auch Lavur) stammt aus dem italienischen (lavare) und bedeutet so viel wie "wischen", "waschen" oder auch "verwaschen". Man bezeichnet damit eine künstlerische Maltechnik,. die vor allem bei der Aquarellmalerei zum Einsatz kommt. Dabei wird Farbe in einer sehr dünnen Konsistenz aufgetragen, wodurch sich eine transluzente (halbdurchscheinende) Farboberfläche ergibt.

Bei der Aquarellmalerei nutzt man das Lavieren, um weiche Übergänge zu erzielen. Die wässrigen Farben werden verdünnt und mit einem feuchten Pinsel aufgetragen. Anschleißend wird mit dem Pinsel ein wässrieger Übergang zwischen zwei feuchten / flüssigen Farbflächen geschaffen, so dass die Farben ineinander fleißen.

Lavieren kommt besonders bei der sog. Nass-in-Nass-Malerei zum Einsatz.

Mehr siehe hier.

lavieren